PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeipräsidium Koblenz
Inhalte
- 2mehr
POL-PPKO: Rhein-Hunsrück-Kreis - Vermisstensuche nach der 12-jährigen Tirza Dietrich aus Mühlpfad
Koblenz (ots) - Die Polizei sucht derzeit nach der 12-jährigen Tirza Dietrich aus Mühlpfad (Rhein-Hunsrück-Kreis), die ihr Zuhause heute Morgen verlassen hat, aber dem Unterricht in der Schule fern geblieben ist. Ihr Aufenthaltsort ist derzeit nicht bekannt. Es ist nicht auszuschließen, dass sie mit dem ...
mehrPOL-PDKO: Verkehrsunfall Kreuzung "Woppenroth-Schlierschied-Rohrbach"
Koblenz (ots) - Am 19.02.2024 ereignete sich gegen 12:20 Uhr im Kreuzungsbereich der L162 und der L184 (Woppenrother Kreuzung) ein Verkehrsunfall. Ein aus Richtung Schlierschied kommender, in Richtung Woppenroth fahrender Verkehrsteilnehmer, übersah einen von rechts kommenden bevorrechtigten Pkw und fuhr in den Kreuzungsbereich ein. Der Unfallverursacher kollidierte frontal mit der linken Fahrzeugseite der ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen (Sieg) - Busfahrer entfernte sich von der Unfallstelle
Wissen (Sieg) (ots) - Am 19.01.2024, gegen 12:15 Uhr hatte ein Fahrzeugführer seinen Pkw Ford Focus in der Hachenburger Straße am rechten Fahrbahnrand geparkt. Ein Linienbus befuhr die Straße aus Richtung Köttingen kommend und streifte im Vorbeifahren den geparkten Pkw, der dabei leicht beschädigt wurde. Der Busfahrer setzte seine Fahrt fort, ohne die ...
mehrPOL-PPKO: Verfolgungsfahrt auf der A 48 führt zu Festnahmen
Koblenz (ots) - Am frühen Morgen des 19.02. fiel einer Polizeistreife gegen 03.20 Uhr ein mit mehreren Personen besetzter Pkw in Mayen auf, der daraufhin einer Kontrolle unterzogen werden sollte. Bei Erkennen des Streifenwagens entfernte sich der Pkw in Richtung Autobahn und fuhr auf die A 48 in Richtung Koblenz auf. In der Ausfahrt Polch verließ der Pkw die Autobahn, touchierte zwei Leitpfosten und kam kurz darauf zum ...
mehrPOL-PPKO: Koblenz - Zeugenaufruf nach möglichen Gefährdungen auf der B 9
Koblenz (ots) - Gegen 23:30 Uhr wurde der Polizei am 17.02.2024 von einem Verkehrsteilnehmer ein Fahrzeugführer gemeldet, der mit seinem VW Golf in sehr auffälligen Schlangenlinien auf der B 9 von Koblenz in Richtung Mülheim-Kärlich fuhr. Nach Angaben des Zeugen soll es dabei mehrfach zu Gefährdungen weiterer Autofahrer gekommen sein. In Höhe der Autobahnauffahrt ...
mehr
POL-PDKO: Flüchtiger Rollerfahrer auf Radweg
Boppard, B9 (ots) - Am Abend kam es gegen 22:00 Uhr zu einer Gefährdung eines Radfahrers durch einen Rollerfahrer im Bereich des Bopparder Hamms, zwischen dem Peternacher Tal und der Stadteinfahrt Boppard. Einer Zivilstreife der PI Boppard war der äußerst laute, dazu unbeleuchtete und ohne Kennzeichen geführte Roller aufgefallen und sollte einer Kontrolle unterzogen werden. Dieser entzog sich der bislang unbekannte ...
mehrPOL-PDKO: Straßenverkehrsgefährdung Bopparder Hamm
Boppard (ots) - Am Abend kam es gegen 21:00 Uhr im Bereich des Bopparder Hamms auf der B9 zu einer Gefährdung durch einen überholenden PKW. Zwischen dem Peternacher Tal und der Stadteinfahrt Boppard überholte dieser trotz Gegenverkehr zwei vorausfahrende PKW und setzte das Verhalten auch innerhalb des Stadtgebiets fort. Geschädigte und Zeugen werden gebeten, sich ...
mehrPOL-PPKO: Verkehrsunfall mit Personenschaden am 13.02.2024 auf der B9 bei Koblenz - Zeugenaufruf bzgl. flüchtigem VW Golf
Koblenz (ots) - Bereits am Dienstag, den 13.02.2024, gegen 16:45 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B9 kurz vor der Anschlussstelle A 48 in Fahrtrichtung Bonn. Nachdem ein Verkehrsteilnehmer der Fahrerin eines schwarzen VW Golf VI zunächst sehr dicht aufgefahren war, überholte er diese rechts als sie ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: räuberischer Diebstahl im LIDL-Markt
Betzdorf (ots) - Am 15.02.2024 kam es gegen 14:10 Uhr im Betzdorfer Lidl zu einem räuberischen Diebstahl. Ein Pärchen passierte die Kasse ohne zu bezahlen, hatte jedoch prall gefüllte Taschen dabei. Sie wurden von der Kassiererin angesprochen und verließen nach kurzer Diskussion fluchtartig den Laden. Sie wurden von einem weiteren Mitarbeiter verfolgt. Als dieser ankündigte, die Polizei zu rufen, wurde er vom ...
mehrPOL-PPKO: PKW-Fahrer flüchtet vor Polizei - Zeugen gesucht!
Koblenz (ots) - Am heutigen Mittwoch, den 14.02.2024, kam es gegen 12:20 Uhr auf der A 48 Koblenz, ab dem Rastplatz Erdkaul, zu einer Verfolgungsfahrt zwischen einem schwarzen VW Golf und einem zivilen Einsatzfahrzeug. Der beschuldigte Mann sollte auf dem Rastplatz einer Kontrolle unterzogen werden. Nachdem er zunächst die Anhalte-Signale missachtete, beschleunigte er daraufhin stark und flüchtete mit seinem PKW auf die ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Sachbeschädigung einer Grünanlage
Traben-Trarbach, Ortsteil Wolf (ots) - Im Zeitraum vom 22.01.2024 bis zum 24.01.2024 wurden in Traben-Trarbach in der Ortslage Wolf, Moselkilometer 110,100 bis Moselkilometer 110,150, unterhalb des dort verlaufenden Rad-/Fußweges und im direkten Uferbereich mehrere Weidenhecken und Bäume durch starken Rückschnitt beschädigt. Hinweise auf den oder die Täter nimmt die Wasserschutzpolizeistation Koblenz unter der Telef. ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen (Sieg) - Bilanz der Polizei Wissen zum Karnevalsdienstag
Wissen (Sieg) (ots) - Am gestrigen 13.02.2024 fand im Stadtgebiet Wissen der traditionelle Karnevalsumzug der KG Wissen statt. Bei sonnigem Wetter säumten tausende Zuschauer die Rathausstraße in der Wissener Innenstadt. Beamtinnen und Beamte der Polizeiwache Wissen waren rundum die Veranstaltung im Einsatz; hier kann erfreulicherweise ein positives Resümee gezogen ...
mehrPOL-PPKO: Einladung für Medienvertreter/-innen zum Amtswechsel in der Leitung der Polizeidirektion Montabaur
Koblenz (ots) - Im Namen des Polizeipräsidenten Karlheinz Maron laden wir die Vertreter/-innen der Medien herzlich zum Amtswechsel in der Leitung der Polizeidirektion Montabaur ein. Der neue Leiter, Herr Polizeidirektor Stefan Heimes, wird im Rahmen einer Feierstunde in sein Amt eingeführt und sein Vorgänger, ...
mehrPOL-PPKO: Einladung für Medienvertreter/-innen zum Amtswechsel in der Leitung der Polizeiinspektion Remagen
Koblenz (ots) - Im Namen des Polizeipräsidenten Karlheinz Maron laden wir die Vertreter/-innen der Medien herzlich zum Amtswechsel in der Leitung der Polizeiinspektion Remagen ein. Der neue Leiter, Herr Polizeihauptkommissar Jan Terporten, wird im Rahmen einer Feierstunde in sein Amt eingeführt und sein ...
mehrPOL-PPKO: Verkehrsunfallflucht in Koblenz - Polizei sucht Zeugen
Koblenz (ots) - Ein Verkehrsteilnehmer hatte seinen grauen Skoda mit Trierer Kennzeichen am Samstag, 10.02. in den frühen Morgenstunden in der Koblenzer Straße in Höhe der Hausnummer 95 abgestellt. Als er gegen 16 Uhr zum Fahrzeug zurückkehrte, stellte er einen Schaden am linken Außenspiegel fest. Der Verursacher hatte sich von der Unfallstelle entfernt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Koblenz unter der ...
mehrPOL-PPKO: Koblenz - Gemeinsame Pressemeldung von Polizei und Stadt Koblenz- Zwischenfazit zum Einsatz am Rosenmontag
Koblenz (ots) - Ein für Koblenz positives, aber für die Region eher nachdenkliches Zwischenfazit zum diesjährigen Rosenmontagseinsatz in Koblenz ziehen die Stadt und die Polizei Koblenz. Um 12.11 Uhr setzte sich der diesjährige Umzug mit etwa 5.000 Aktiven auf einer etwas abgeänderten Zugstrecke in Bewegung. ...
mehrPOL-PPKO: Koblenz - Nachtragsmeldung zu den Unfällen im Zusammenhang mit Karnevalsveranstaltungen im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz
Koblenz (ots) - Im Zusammenhang mit der Meldung zu den beiden Zwischenfällen im Zusammenhang mit Karnevalsveranstaltungen müssen wir leider mitteilen, dass der im Bereich Hönningen (Kreis Ahrweiler) verunglückte 38-jährige Mann zwischenzeitlich in einem Koblenzer Krankenhaus aufgrund seiner schweren ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Wohnungseinbruchsdiebstahl
Wissen (ots) - Unbekannte Täter drangen in der Zeit von Samstag, den 06.01.2024 bis Sonntag, den 11.02.2024 über einen Kellerfensterschacht in ein Einfamilienhaus in Nisterbrück ein, nachdem zunächst versucht wurde, die Haustüre aufzuhebeln. Im Kellergeschoss wurde eine Türe aufgebrochen. Das Haus wurde an verschiedenen Stellen durchwühlt. Entwendet wurden u.a. Vasen, Uhren, ein Tier aus Messing. Genaue Angaben zum ...
mehrPOL-PPKO: Koblenz - Unfälle im Zusammenhang mit Karnevalsveranstaltungen im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz
Koblenz (ots) - Am heutigen Montag kam es im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz zu zwei Unfällen im Zusammenhang mit Fastnachtsveranstaltungen. Auf der Anfahrt zum Umzug in Hönningen (Kreis Ahrweiler) ist nach derzeitigem Stand eine Person in einem Motivwagen gestürzt und dabei schwer verletzt worden. Die B ...
mehrPOL-PDKO: Abschlussmeldung zum Verkehrsunfall mit Fastnachtswagen
55469 Nannhausen (ots) - Ein Fahrzeuggespann, bestehend aus Traktor und Motivwagen, befuhr am 11.02.2024 gegen 13:00 Uhr die L 228 aus Unzenberg kommend in Richtung K3/Kirchberg. Auf dem Motivwagen befanden sich mehrere Personen. An der Kreuzung Kauerbach L228/K3 bog der Wagen nach rechts auf die K 3 ab und kam ins Schleudern. Der Anhänger kippte letztlich auf die linke Seite um. Die Personen konnten alle eigenständig ...
mehrPOL-PPKO: St. Goarshausen - Unfall mit Karnevalswagen - Fußgänger tödlich verletzt.
Koblenz (ots) - Zu einem tragischen Unfall kam es am Samstag gegen 17 Uhr, nachdem der Karnevalsumzug in St. Goarshausen bereits beendet war. Ein Fußgänger geriet aus bisher ungeklärter Ursache unter einen auf der Bahnhofstraße fahrenden Karnevalswagen. Der 20jährige Mann aus dem Rhein-Lahn-Kreis erlag später im Krankenhaus seinen Verletzungen. Der Ermittlungen ...
mehrPOL-PPKO: Vorsicht: wieder vermehrt Betrüger unterwegs!
Koblenz/Boppard (ots) - Aktuell häufen sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz, überwiegend in der Region Boppard und Umgebung, betrügerische Anrufe von Callcenterbetrügern. In der überwiegenden Anzahl der Anrufe rufen "falsche Polizeibeamte" ihre Opfer an und schildern, dass deren Vermögenswerte nicht mehr sicher und z.B. Einbrecherbanden unterwegs zu ihnen seien. Auch wird ihnen suggeriert, ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Bewaffneter Raubüberfall auf Daadener Tankstelle - SEK-Einsatz und Täterfestnahme
Daaden (ots) - Bereits am vergangenen Sonntagabend, 04.02.2024, kam es zu einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Tankstelle in der Betzdorfer Straße in Daaden. Gegen 18:40 Uhr betrat ein maskierter männlicher Täter den Verkaufsraum der Tankstelle und bedrohte die 31-jährige Angestellte mit einer Pistole. Er ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: überörtliche Serie von Wohnungseinbrüchen
Birnbach, Hattert, Mündersbach, Mudenbach (ots) - Wie bereits gemeldet kam es zwischen Samstag, 04.02.2024 und Sonntag, 05.02.2024 in Birnbach zu einer Serie von nun insgesamt drei Wohnungseinbrüchen. Unbekannte Täter gelangten gewaltsam in Wohnhäuser in den Straßen Kirchstraße und Auf dem Berg. Es blieb bei zwei Versuchen, einmal wurde etwas Schmuck entwendet. Im angrenzenden Westerwaldkreis kam es im gleichen ...
mehrPOL-PPKO: Koblenz - Hinweisaufruf der Polizei Bayern war erfolgreich
Koblenz (ots) - Nach dem gestrigen Hinweisaufruf zur Suche nach den ursprünglichen Besitzern zweier Goldringe konnten diese ermittelt werden. Unter nachfolgendem Link ist die Pressemeldung des Polizeipräsidiums Niederbayern abrufbar: https://s.rlp.de/ZM1pD Wir danken für die Unterstützung! Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Pressestelle EPHK Jürgen Fachinger Telefon: 0261-103-2014 E-Mail: ...
mehrPOL-K: 240207-3-K/Niederbayern - Pressemitteilung der Polizei Niederbayern: Nach Goldfund - Polizei bittet um Hinweise zu zwei Goldringen
Köln (ots) - Ende Oktober 2023 haben Schleierfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf an der Rastanlage Bayerwald-Süd an der Bundesautobahn A3 in einem Fahrzeug knapp eine halbe Millionen Euro und rund 50 Kilogramm Gold gefunden. Die Kriminalpolizeiinspektion Niederbayern ermittelt zusammen mit der ...
mehrPOL-PPKO: Koblenz - Hinweisaufruf nach Goldfund in Niederbayern
Koblenz (ots) - Nach einem Goldfund in Bayern Ende Oktober bittet die Kriminalinspektion Passau aufgrund eventueller Bezüge in den Bereich Koblenz um Hinweise. Die Pressemeldung ist unter folgendem Link abrufbar: https://s.rlp.de/fDUAA Hinweise bitte an die Kriminalinspektion Passau unter 0851/9511-2300. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Pressestelle EPHK Jürgen Fachinger Telefon: 0261-103-1014 E-Mail: ...
mehrPOL-PPKO: Dein Weg zur Polizei - auch mit Mittlerer Reife!
mehrPOL-PPKO: Einsatzlage Neuwied nach Bombendrohung - Schulen wieder freigegeben Keine Hiweise auf konkrete Gefährdung von Personen
Koblenz (ots) - In Bezug auf die heute Morgen veröffentlichte Pressemitteilung kann Entwarnung gegeben werden. Die Einsatzmaßnahmen der Polizei ergaben keine Hinweise auf eine konkrete Gefährdungslage an den Neuwieder Schulen. Die Ermittlungen hinsichtlich der in Rede stehenden E-Mail werden fortgeführt. ...
mehr